Für 4 Personen
- 2.5dl Sojamilch* (siehe Variation)
- 120g Amaranth-Samen*
- 1 Prise Salz
- 250g Zwetschgen*, in kleine Stücke geschnitten (siehe Variation)
- 2El Zitronensaft*
- ½Tl Vanillinzucker
- 2El Honig
- 4El Mandelstifte*, geröstet
- 1dl Rahm*
- Milch in einer kleinen Pfanne aufkochen. Amaranth und Salz dazugeben und aufkochen lassen. Bei geringer Hitze 20 Minuten garen, dann vom Herd nehmen und 10 Minuten ausquellen lassen.
- Zitronensaft, Vanillinzucker und Honig zum Amaranth geben und gut umrühren. Erkalten lassen.
- 3El Mandelstifte dem Amaranth untermischen.
- Rahm steif schlagen und unter die Masse ziehen. Zuletzt Zwetschgenstücke dazugeben und gut vermischen. Nach Belieben noch nachsüssen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
- Amaranth-Zwetschgen-Dessert kurz vor dem Servieren herausnehmen, in Schälchen verteilen und restliche Mandelstifte darüber verteilen.
Variation:
– Statt Zwetschgen anderes frisches Gemüse wie Aprikosen, Beeren, Pfirsich, Äpfel, Rhabarber verwenden.
– Statt Sojamilch normale Milch* verwenden.
*Für Allergiker: Bei Mandelallergie Mandeln weglassen. Laktosefreie Milch und Rahm verwenden.
*Für Histaminiker: Anstatt Sojamilch PAST-Milch und anstatt Amaranth Hirse verwenden. Zwetschgen durch Pfirsiche ersetzen. Je nach Verträglichkeit Zitronensaft weglassen.