1.2kg Äpfel, gewaschen, entkernt und in Scheiben geschnitten
2El Kartoffelstärke
½ Teelöffel gemahlener Zimt
1El Zitronensaft
60g Kokosnuss-Schlagsahne (optional)
Leinsamen, Apfelmus, 40g Kokosnusszucker und Kokosnussöl in eine Schüssel geben und gut vermischen.
In einer anderen Schüssel 135g Hafermehl, 75g braunes Reismehl und Tapiokamehl verquirlen.
Die nassen Zutaten zum trockenen hinzufügen und rühren, bis ein gleichmässiger weichen Teig entsteht. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180°C vorheizen. Kuchenform mit 20cm Durchmesser bereitstellen.
Den Teig zwischen zwei Pergamentpapier auswallen und in die Kuchenform legen. Den Teig mit den Händen gleichmässig in den Boden und die Seiten der Form drücken. Als Tipp kann ein Glas, um den Boden auszuwallen und glätten verwendet werden. Den Teig einige Male mit einer Gabel einstechen. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.
70g Hafermehl und 50g Reismehl in eine kleine Schüssel geben und vermischen. Ahornsirup und Kokosöl dazugeben. Die feuchten Zutaten mit den Fingern in die trockenen Zutaten einreiben, bis eine krümelige Mischung entsteht. Beiseitelegen.
Für die Füllung die Apfelscheiben, 60g Kokosnusszucker, Kartoffelstärke, Zimt und Zitronensaft in einer sehr grossen Schüssel vermengen. Rühren, bis alles gleichmässig beschichtet ist.
Den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Apfelscheiben dicht in die Form legen. Mit dem Streusel bedecken und für 30 Minuten, bis die Kruste gebräunt ist, im vorgeheizten Backofen backen. Nach 30 Minuten den Kuchen abdecken und weitere 20 bis 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.
Apfelkuchen herausnehmen und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen, bevor er mit Kokos-Schlagsahne, nach Bedarf, serviert wird.