Wasser, Trockenhefe und Apfelessig in einen hohen Behälter geben und vermischen.
Längliche Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Boden mit 20g Sonnenblumenkernen bestreuen.
Buchweizenmehl, Braunhirsemehl, Kichererbsenmehl, Leinmehl, Kartoffelstärke, Flohsamenschalen und Leinsamen in eine Schüssel geben und vermischen. Karottenraspel, Kürbiskerne, restliche Sonnenblumenkerne und Salz beifügen und vermischen. Hefemischung hineingiessen und zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu flüssig ist, wenig Buchweizenmehl dazugeben, falls er zu trocken ist, mehr Wasser beigeben.
Den Teig in eine saubere Schüssel umfüllen, mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und mit Olivenöl bestreichen. Mit 10g Sonnenblumenkerne bestreuen und für 60 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben und backen lassen.
Himmlisches glutenfreies Brot herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Das Brot aus der Form nehmen und servieren.