Für ca. 14 Muffins
- 500g Kartoffeln, mehligkochend, geschält und sehr klein gewürfelt
- 100g Winzerkäse*, gerieben (siehe Variation)
- 200g Cottage Cheese*
- 1 kleine Zwiebel*, geschält und klein gehackt
- 2 Eier*
- 30g Butter*
- 4El Milch*
- etwas Muskatnuss*, gerieben
- Salz und Pfeffer
- 14 Muffinform oder Muffin-Papierförmchen
- Kartoffelwürfelchen in Salzwasser geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und für 25 Minuten köcheln lassen.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit der Gabel zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Zwiebel- und Käsestücke dazugeben (siehe Variation) und vermischen.
- Milch und Butter in einer kleinen Pfanne erwärmen. Muskatnuss, Salz und Pfeffer beifügen und gut vermischen. Alles zusammen in die Schüssel geben und unter die Kartoffelmasse heben.
- Eier trennen und Eigelb ebenfalls in die Kartoffelmasse einrühren.
- Eiweiss steif schlagen und zunächst zwei Esslöffel davon unter die Masse verrühren, anschliessend den restlichen Eisschnee unterheben.
- Muffinform einfetten oder Muffin-Papierförmchen bereitstellen. Die Kartoffelmasse in die Muffinform füllen (siehe Variation) und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten goldgelb ausbacken (siehe Tipp).
Tipp:
– Dazu frischen Salat oder gekochtes Gemüse servieren.
Variation:
– Anstatt Winzerkäse Gouda oder andere Käsesorten und statt Zwiebeln frische Frühlingszwiebeln verwenden.
– In die Kartoffelmischung Speckwürfelchen* oder mehr Zwiebeln untermischen.
– Als Überraschung in die Mitte der Muffins getrocknete Feigen oder Zwetschgen, Nüsse*, Käsestückchen, Frischkäse, Oliven etc verpacken! Super lecker!!!
*Für Allergiker: Verwende Soja- oder laktosefreie Milch sowie laktosefreie Butter. Laktosefreien Frischkäse oder Mozzarella verwenden.
*Für Histaminiker: Käse durch geriebenen Gouda oder Mozzarella ersetzen. Nur Eigelb und PAST-Milch verwenden. Je nach Verträglichkeit Zwiebel und Muskatnuss weglassen. Nur verträglichen Speck, Trockenfrüchte und Oliven untermischen.