Zurück
Mandel-Birnen-Kuchen

Ein saftiger Kuchen mit Birnen und Mandeln – ohne viel drum und dran. Elegant mit der Birnen-Dekoration: das Auge isst mit! Passend als Dessert oder zum Zvieri zu Kaffee und Tee.

Rezeptidee von La Gourmerina -

Für einen Kuchen

  • 6 Birnen*, geschält und entkernt
  • 3Tl Zitronensaft*
  • 2Tl Wasser
  • 70g (laktosefreie) Butter*
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier*
  • 1 Zitrone*, abgeriebene Schale
  • 350g geriebene Mandeln*
  • 50g Reismehl (siehe Variation)
  • 50g glutenfreie Kuchenmehlmischung* (siehe Variation)
  • 2Tl phosphatfreies Backpulver
  • 2El Zucker
  1. 4 Birnen in kleine Stücke schneiden und in eine Pfanne geben. Zitronensaft und Wasser dazugeben und zugedeckt auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und auf geringer Stufe für 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

  2. Gekochte Birnen herausnehmen und in ein Mixglas geben. Etwas abkühlen lassen, dann mit dem Pürierstab oder im Mixgerät pürieren. Birnenmus auf die Seite stellen.

  3. Backofen auf 180°C vorheizen. Runde Kuchenform einfetten und bereitstellen.

  4. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen.

  5. Währenddessen Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Flüssige Butter dazugiessen und alles zusammen vermischen. Eier beifügen und die Masse rühren, bis sie etwas heller ist. Zitronenschale, Birnenmus, Mandeln, Mehl und Backpulver dazugeben und alles zusammen zu einem Teig vermischen. Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen.

  6. Restliche 2 Birnenhälften längs fein einschneiden und nach Lust und Laune auf dem Teig verteilen. Zucker darüber streuen und den Kuchen für 50 Minuten auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens backen.

  7. Mandel-Birnen-Kuchen herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Aus der Form nehmen und servieren.

Variation:

– Glutenfreie Kuchenmehlmischung sowie Reismehl können gut durch normales Mehl (Weiss-, Dinkelmehl) ersetzt werden.

*Für Allergiker: Laktosefreie Butter verwenden.

*Für Histaminiker: Birnen durch Äpfel ersetzen. Je nach Verträglichkeit Zitronensaft und -schale weglassen. Eier durch 8 Wachteleier ersetzen oder 4 Eigelbe verwenden. Mandeln durch Erdmandeln ersetzen. Kuchenmehlmischung durch Dinkelmehl ersetzen.