Zurück
Pumpkin Pie (Kürbiskuchen)

Meine New York Zeit war im Herbst bestückt mit diesem super leckeren Pumpkin Pie! Wundervolle Erinnerungen kommen hoch wenn ich den Kuchen nur schon sehe – hast du den berühmten Kuchen auch schon selbst gemacht? Mit diesem Rezept kriegst du ihn auf alle Fälle erfolgreich hin.

Rezeptidee von Christina -

Für einen Kuchen

  • 250g (glutenfreies) Mehl*
  • ½Tl phosphatfreies Backpulver*
  • 160g Zucker
  • 2Eier*
  • 125g (laktosefreie) Butter*
  • 400g gekochter Kürbis, püriert
  • ½Tl Zimt
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 2dl (laktosefreien) Vollrahm*
  • 1Tl Maizena
  1. Mehl, Backpulver, 60g Zucker, 1 Ei und Butter in eine Schüssel geben und miteinander zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und für 30 Minuten kalt stellen.

 

  1. In der Zwischenzeit Backofen auf 180°C vorheizen sowie eine runde Spring- oder Wähenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

 

  1. Für die Füllung Kürbispüree, 100g Zucker, Zimt, Nelkenpulver und 1 Ei in einer Schüssel verrühren. Vollrahm und Maizena in einem Schälchen vermischen und der Füllung beimischen.

 

  1. Kühl gestellten Teig rund und so gross wie die Form auswallen. Dabei einen ca. 5cm hohen Rand formen. Kürbisfüllung in die Form giessen. Pumpkin Pie für 45Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.

 

  1. Pumpkin Pie herausnehmen und auskühlen lassen (siehe Tipp).

 

Tipp:

– Zum Pumpkin Pie Schlagsahne* servieren.

 

*Für Allergiker: Glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl), phosphatfreies Backpulver, laktosefreie Butter und laktosefreien Vollrahm verwenden. Laktosefreie Schlagsahne dazu servieren.

*Für Histaminiker: Dinkelmehl und phosphatfreies Backpulver verwenden. Nur Eigelb verwenden. Verträgliche Schlagsahne ohne Zusatzstoffe dazu servieren.

Loading Facebook Comments ...