Für 4 Personen
- 40g Butter*
- 1 Zwiebel*, geschält und fein gehackt
- 300g Risottoreis
- 1.5dl Randensaft (siehe Variation)
- 1l heisse (glutenfreie) Gemüsebouillon*
- 400g gekochte Rande, geschält und geraffelt (siehe Variation)
- 150g Taleggio* (Käse), klein gewürfelt (siehe Variation)
- 2El Olivenöl
- ½Tl Pfeffer*
- Butter in einer grossen Pfanne schmelzen. Zwiebelstücke dazugeben und glasig dünsten. Risottoreis beifügen und unter Rühren mitdünsten.
- Mit Randensaft ablöschen und einkochen lassen. Hitze reduzieren und nach und nach Gemüsebouillon dazugiessen. Unter häufigem Rühren 15 Minuten köcheln lassen.
- Geraffelte Rande zum Risotto geben und unterrühren. Für 5 Minuten köcheln lassen.
- Taleggio dazugeben und unter den Risotto mischen. Olivenöl beigeben und mit Pfeffer abschmecken (siehe Tipp).
- Roter Risotto auf Tellern anrichten (siehe Tipp) und sofort servieren.
Tipp:
– Salbeiblättchen in Butter braten und den Risotto damit garnieren.
– Für die Dekoration Rosmarinnadeln über den Risotto streuen.
Variation:
– Randensaft und Rande durch Karottensaft und Karotten ersetzen und mit gerösteten Pinienkernen servieren.
– Statt Taleggio Gorgonzola oder Ziegenfrischkäse untermischen.
*Für Allergiker: Laktosefreie Butter sowie gluten- und laktosefreie Gemüsebouillon verwenden.
*Für Histaminiker: Je nach Verträglichkeit Zwiebel und Pfeffer weglassen. Gemüsebouillon durch Wasser mit Salz ersetzen. Statt Taleggio Ziegenweich- oder Ziegenfrischkäse verwenden.