Für 2 Personen
- 300g (glutenfreie) Teigwaren* oder Gemüsespaghettis (Rohkost)
- 200g frischer Spinat*, gewaschen
- ½ Bund glatte Petersilieblätter
- 50g Reibkäse*, nach Belieben
- 80g gemahlene Mandeln*, geröstet (siehe Variation)
- 1dl Olivenöl
- 1½Tl Salz
- Pfeffer*
- Wasser in einen grossen Topf füllen und zum Kochen bringen (nicht bei Gemüsespaghetti Rohkost).
- Währenddessen Spinat, Petersilie, Reibkäse und geröstete Mandeln in ein Mixgerät oder hohes Gefäss geben und mit dem Handmixer pürieren.
- Sobald das Wasser kocht, 1Tl Salz und Teigwaren beifügen und Teigwaren al dente oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist kochen.
- In der Zwischenzeit Olivenöl sowie ½Tl Salz dem Spinatpesto untermischen. Mit Pfeffer und allenfalls mehr Salz abschmecken.
- Sobald die Teigwaren fertig sind, in ein Abtropfsieb giessen, gut abtropfen lassen, zurück in die Pfanne geben und mit wenig Olivenöl übergiessen.
- Entweder Spinatpesto den Teigwaren untermischen oder getrennt servieren (siehe Tipp).
Tipp:
– Zum Spinatpesto nach Belieben Reibkäse* reichen (nicht bei roher Kost).
Variation:
– Anstelle von gemahlenen Mandeln geröstete Pinienkerne* verwenden.
*Für Allergiker: Glutenfreie Teigwaren sowie laktosefreien Käse verwenden. Bei Mandel-/Nussallergie Mandeln oder Nüsse/Pinienkerne weglassen.
*Für Histaminiker: Dinkelteigwaren verwenden. Spinat durch Petersilie oder Basilikum ersetzen. Als Reibkäse jungen geriebenen Gouda verwenden. Nur Erdmandeln oder Macadamiakerne verwenden.