Wenn Deepa mir dieses Gericht nicht gekocht hätte, dann wäre ich definitiv um einen Genuss ärmer! Zu ihrem Leide 🙂 – dieses Kabiscurry ist fast schon erzwungene Tradition wenn sie mich zu Tische lädt :). Tja, wenn du es dir einmal kochst, dann verstehst du mich bestimmt… 😉
Für 2 bis 3 Personen
Tipp:
– Wer es gerne scharf mag, Peperoncini nicht entkernen.
– Naturjoghurt* dazu servieren.
Variation:
– Zum Reis können zusätzlich klein geschnittene Zwiebeln* und/oder Knoblauch*, eine Zimtstange sowie Pfefferkörner* mitgekocht werden.
– Mit jeder Gemüsesorte möglich! Zucchini, Bohnen (vorgegart), Brokkoli, Blumenkohl (Eier dazu reinschlagen und mischen), Karotten und Erbsen.
– Anstatt Papadamblätter Kokosfladen dazu servieren.
*Für Allergiker: Laktosefreies Joghurt verwenden.
*Für Histaminiker: Kurkuma, Curryblätter und Peperoncini weglassen. Anstatt Sonnenblumenöl verträgliches Öl verwenden. Zwiebeln und Knoblauch je nach Verträglichkeit weglassen. Bei Papadamblätter auf eigene Verträglichkeit achten. Wenn zusätzlich Gemüse beigemischt wird, nur Karotten, Zucchini, Brokkoli oder Blumenkohl zubereiten. Keine Pfefferkörner untermischen.